Baja BL, er fährt :-)
Der Lümmel hat mich noch einige Nerven gekostet, aber heute hat er doch noch die ersten Meter unter die Räder genommen :-)
Zunächst wanderte die Hinterachse auf's Chassis, das war kein Problem. Der Mittelnochen wurde noch mit dem 5mm Stift und Sicherungsmade versehen, und schon war der Punkt erledigt.
Dafür wurde eine DSV gebastelt (und in der RC-Box versteckt ;-) ), die folgendes beinhaltet:
- Parallele Verdrahtung für die beiden Lenkservos
- Extra Versorgung für den Reglerlüfter
- Steckplatz für externe Versorgung (vom BEC)
- Anschluss zum Empfänger (Steckplatz = Lenkung)
Nun muss nur noch das Bremsservo direkt über den Empfänger versorgt werden, das sollte wohl klappen. Für den Regler habe ich eins meiner Zwischenkabel vom alten Evo2.x Brushless verwendet. Die Plus-Ader ist hier unterbrochen, so daß das BEC vom Regler nicht mit der Spannungsversorgung des externen BECs in Konflikt kommt.
Das externe BEC hängt ja direkt am Lipo. Da ich das aber vorher beim anfertigen der Adapterkabel zum Regler vergessen hatte, musste ich da also nochmal ran. Bei der Gelegenheit habe ich sie neu gemacht, und nun auch gleich einen 2. Steckplatz für Lipos vorgesehen, somit könnte ich nun auch 2 Lipos parallel nutzen :-)
Jetzt liefen dann irgendwann mal die Lenkservos, aber irgendwie bekam ich aus dem Bremsservo nix raus :-/ scheint so, als wenn das (gebraucht gekaufte) Servo schon wieder das zeitliche gesegnet hat. Da ich aber noch etwas mit der Einstellung des Mixers der DX3R gehadert hatte (Regler auf Gas/Bremse und Bremsservo auf Kanal 3, aber nur in eine Richtung!), dauerte es allerdings bis ich darauf gekommen bin... Nun ist ein analoges 755MG montiert, sollte ja wohl auch reichen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen