Lancia Differential-Update

Jetzt habe ich eigentlich alles zusammen umd den wieder fahr bereit zu machen...zumindest hoffe ich das! Der Ist-Zustand sieht ja erstmal nicht so schlecht aus. Äusserlich ist er soweit OK, aber es stehen doch einige Sachen auf dem Zettel.

Und wie geschrieben kam heute Post! Mittlerweile gibt es ja diverse geschlossene Gehäuse für den Mittelantrieb. Und da es beim Lancia eh' nicht um den letzten Gramm geht, habe ich dafür eins bei RC-Force geordert. Hier hat mir das durchdachte Design gefallen. Es wurde nicht einfach ein Aluklotz gemacht sondern eben weiter gedacht. Da die angebotene GB2 ursprünglich für den Reely entwickelt wurde, habe ich aber zur Sicherheit vorab per Mail nach gefragt, ob das denn auch in einem MCD passt. Jup, soll passen. Hatte ich eigentlich auch erwartet, schliesslich lassen sich die Diff-Böcke ja auch querbeet verbauen. Aber kurz vor dem Versand an mich, hiess es plötzlich 'Kommando zurück'. Laut Anbieter hat er soeben eine Info bekommen dass es nicht passt. Sie prüfen das jetzt erstmal. Ergebnis war: passt nicht auf ein MCD Chassis! Aber dafür bekam ich angeboten, dass sie eine passende Box anfertigen wenn ich Ihnen zum vermessen die weiteren nötigen Teile zur Verfügung stelle. Nichts leichter als das, habe ja schliesslich den ungefahrenen Baja 1000 rum stehen. Also alles nötige aus gebaut und verschickt. Und es wurde Wort gehalten, ich habe nun eine 1A passende GB3 hier, die (neue) MCD Variante. Was mir bisher aufgefallen ist:

- 3 gleich grosse Lager
- Der übliche Einstellring am Triebling entfällt. Es reichen nun Passscheiben
- Die Servoplatte passt ohne Änderung
- die Bremsplatte muss angepasst werden, also abgeschnitten. Lässt sich aber kaum anders lösen.
Das erste 'Probesitzen' sieht sehr gut aus, Endmontage folgt dann in den nächten Tagen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen