Blueline Eagle: Auf geht's...

Daraufhin habe ich heute auch gleich mal die ersten kleinen Umbauten am Auto gemacht. Bisher halt nur die Räder getauscht, sowie Rammer und Karohalter getauscht, aber so siehtt es wenigstens schon ein wenig Offroad-mässig aus :-)

- die blau-schwarze Optik wie beim H1 sauber durch ziehen. Alles rote wird demontiert / getauscht. Die verbauten Stahl- und Aluminiumteile lasse ich aber drin.
- Servos quer tauschen mit dem Lancia. Dann bekommt der Eagle die gleichen blauen 5735er wie der H1, und der Lancia die 3 Rhinos.

- Der Überrollbügel ist noch ein Problem. Da eh' die untere Querstrebe fehlt, tendiere ich momentan dazu einfach das Plastikteil vom V4 zu verwenden. Ist immerhin original MCD :-D Aber vielleicht findet sich ja auch noch eine 'blaue' Lösung. Dafür muss ich aber warten bis die Karosserie wieder da ist
- hinten wird auf jeden Fall noch das ale LTK montiert. Vorn wird das aber wohl nicht unter die Karosserie passen. In dem Fall bleibt es dort dann halt bei den kürzeren Dämpfern.
- Das Reso wird noch getauscht. Das jetzt verbaute 'handmade' Samba F1 wird nicht unter die Eagle Karosserie passen, also muss ich mal sehen was sonst ohne Problem passt...
- Damit es ein ordentlicher Offroader ist, sind noch passende Seitenwannen in Planung. Aber statt der schnöden Plastikteile tendiere ich zu einer transparenten Version. Material dafür habe ich letztens gefunden, und ein originales Schnittmuster sollte sich auch beschaffen lassen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen